Haben Sie jemals das Stadttheater von Cervia gesehen?
Ein bemerkenswertes historisches und künstlerisches Beispiel für Kleinarchitektur des 19. Jahrhunderts, ein Jahrhundert großer Liebe zum Operntheater.
In der Geschichte von Cervia ist von einem Stadttheater aus dem frühen 18. Jahrhundert die Rede, das etwa 200 Sitzplätze hatte und für Theateraufführungen von Schauspielern und Marionetten, für Konzerte, Akademien und Tombolas genutzt wurde.
STADTTHEATER GESCHICHTE
1858 beschloss der Stadtrat, im Westbollwerk ein größeres Theater mit dem Namen „dei Carabinieri“ zu errichten. Die Arbeiten begannen 1860 (im Jahr der Expedition von Garibaldi und Tausend) und wurden von Zanuccoli und Zacchi geleitet. Der Bildhauer Ulisse Bonelli realisierte die architektonischen Dekorationen, während sich die Maler Giovanni Canepa und Andrea Bellini um die Dekorationen kümmerten. Die Decke ist mit Blumenmotiven verziert, wobei Musen der Tradition nach die schönsten Frauen in Cervia darstellen.
Das Deckengewölbe ruht durch ein elegantes Spitzbogensystem an den Wänden der Galerie. In der Mitte kann man ein hölzernes Rosettenfenster bewundern, das in der Antike geöffnet und geschlossen wurde, um Platz für einen einziehbaren Kronleuchter zu schaffen. In der Bilddekoration des Gewölbes sind 12 Medaillons gemalt, die berühmte Personen darstellen, darunter Garibaldi und Mazzini.
Medaillon

Das Velario

DAS VELARIO VON CANEPA IN STADTTHEATER
Der Vorhang des Stadttheater bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Stadt Cervia.
Das Juwel des Stadttheaters ist das Velario, ein Werk von Canepa selbst, der Vorhang von 1862, der Apollos Boot zeigt, das im Hafen von Cervia ankommt, begleitet von neun Musen, um der Stadt zu huldigen, während auf der anderen Seite das Boot der Cervesi-Magistrate steht geh treffen. Zwischen den beiden Booten befindet sich eine Burchiella, ein charakteristisches Boot für den Salztransport.
Das Velario des Theaters von Cervia scheint der einzige Vorhang in der Region Emilia Romagna zu sein, der ein Thema der Seefahrt hat. Enzo Petrucci aus Urbino unterzog es einer sorgfältigen Restaurierung durch Enzo Petrucci aus Urbino. Die bildliche Restaurierung der beschädigten und fehlenden Teile schloss den Betrieb ab und am 8. November 1997 kehrte die Leinwand an ihrem ursprünglichen Ort zum kulturellen Erbe der Stadt zurück.
EINWEIHUNG
Am Heiligabend des Jahres 1862 war die Komödie „Die Familie der Betrunkenen“ der International Drama Company zur Eröffnung ein Erfolg. Der Stadtrat genehmigte das Management des gleichen Designers, Tommaso Stamigni aus Perugia. Der Maler Giovanni Canepa aus Lugano fertigte die Verzierungen an, einschließlich der Szenen, der Szenen und des Vorhangs.
Es waren Opern, Operetten, Komödien, Konzerte und verschiedene Kunstshows vertreten. Die Einwohner von Cervia schätzten Prosa und Lyrik sehr. Viele dramatische oder Comic-Kompanien betraten die Kulissen der Comunale. Einige lokale Theaterkompanien hatten ebenfalls gute Erfolge. Es scheint, dass Donizetti der Lieblingsautor war. Zum Gedenken an den 16. Juni 1850, das letzte Konzert des großen Gitarristen Luigi Legnani.
Die Herbstsaison 1894 war unvergesslich, als Lucrezia Borgia, Donizettis Sonnambula und Rossinis Il Barbiere di Siviglia vertreten waren. Der Dirigent war Maestro Carlo Gherardi, derselbe Dirigent der Band. In diesen Fällen war es der Spaß der Öffentlichkeit, den Statisten und den fast immer salzhaltigen Chorsängern Witze zu machen, die ein Fiasko von Sangiovese zur Hand hielten, um sich zu räuspern.
HEUTE
Heute verfügt das Theater über insgesamt 229 Sitzplätze (plus 2 für Behinderte) und kann auch als Konferenzraum genutzt werden. Es verfügt über Audiomaterial, Mixer, Lautsprecher, Verstärker, Mikrofone und Kleiderschränke.Während des Jahres finden im Theater Theater-, Comedy- und Dialekttheaterveranstaltungen für Kinder, Konzerte, Musikveranstaltungen und Konferenzen statt.
Sie jedoch auf der Website des Stadttheater, ob keine Änderungen vorgenommen wurden, und informieren Sie sich über die Einschränkungen aufgrund von Covid 19.
Informationen auf der Veranstaltungsseite.
Besuche nach Vereinbarung für Gruppen, zur Information und Reservierung:
SERVIZIO PROGETTAZIONE CULTURALE – Gemeinde Cervia – Tel. 0544 979239
Wo: Via XX Settembre 125, Cervia
Schreibe einen Kommentar